Diesen September gibt es ein tiefes Eintauchen in die Wissenschaft vom langen, gesunden und glücklichen Leben. Ayurveda Vaidya Satyajith Kadkol besucht das Veda Vital für ein exklusives Wochenendseminar.
Mit seinem Team aus Expertinnen, Ayurveda Vaidya Namita Khanna (USA), Ayurvedapraktikerinnen Paulakalya & Pankaja und Ayurveda Köchin Maithri wird in einem 3 Tage Intensiv Kurs, Grundprinzipien und Techniken von authentischem ayurvedischen Wissen vermittelt.
22. - 24.September 2023
täglich 9:00 - 21:00 (Lunch 11:00, Dinner 18:00)
Regionale, frisch gekochte Bio Verpflegung während des ganzen Seminars
Kleinen Gruppe mit max 10 TeilnehmerInnen
Preis : € 620,-
Anrechenbar als ÖBA Weiterbildung
Anmeldung und Info unter: ausbildungen@vedavital.at
MEISTERKLASSE SATYAJITH KADKOLDie praxisorientierten Kochkurse vermitteln ein umfangreiches Wissen über gesundheitsfördernde Ernährungsformen. Die heimische traditionelle Kochkunst wird dabei eng mit dem Heilwissen des Ayurveda verwoben.
In jedem Workshop wird mit unterschiedlichen Zutaten aus großteils heimischem Bio-Anbau gekocht, zusammengestellt nach Geschmack, Farbe, Konsistenz und Zubereitungsart. Somit ergibt sich eine große Vielfalt an Gerichten und Anregungen, wie man mit kleinen Veränderungen viel positive Auswirkungen auf die Gesundheit erreichen kann.
Die Gerichte sind für alle Konstitutionstypen geeignet. Zusätzlich werden wertvolle Küchentipps vermittelt, um das Kochen zeitsparend und mit Spaß zu gestalten.
Jeder Teilnehmer erhält einen umfangreichen Leitfaden und eine Rezeptesammlung für zu Hause. Themen sind z.B.:
Termine:
Prinzipien der Ayurvedischen Ernährung I
13.-15.10.2023
03.-05.05.2024
Kosten für ein Wochenende (FR 16-20, SA 09-18, SO 09-17) € 350,-
Dieser Workshop gibt eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Siddhaved-Linie, in der das Pulslesen nicht nur als diagnostische Technik, sondern auch als eine Möglichkeit zum „Eintreten ins Herz“ von Patienten angewandt wird, um damit vertrauensvolle therapeutische Beziehungen sowie kraftvolle Erfahrungen von Transformation zu schaffen.
"Das Ziel unseres 3-teiligen "nadi vigyan" Workshops ist profundes Ayurvedisches Wissen zu teilen, inspirierende Erfahrungen zu schaffen und praktische Fertigkeiten zu vermitteln. Die TeilnehmerInnen sollen befähigt werden, ihre eigenen Ayurveda-Praktiken mit mehr Begeisterung, Vertrauen, persönlicher Zufriedenheit sowie Therapieerfolg weiterzuentwickeln.
Eine gute Kenntnis von ayurvedischem Basiswissen ist die Voraussetzung für das Erlernen von Pulslesen, doch der Grundsatz der Siddhaved-Linie ist: „Wissen ist nicht Tun; Tun ist Tun“. In Übereinstimmung mit diesem Motto beinhalten die drei Seminarteile neben der nötigen Theorie viel praktisches Üben und spezifische Prozessarbeit, um Fokus und Sensitivität zu verbessern und allen TeilnehmerInnen zu ermöglichen, das Erlernte sofort in der eigenen Praxis anzuwenden.
Der Workshop findet wieder 2024 statt, Termine folgen.
Termine:
Teil 1: 05. & 06.10.2024 9:00 - 18:00 Uhr
Teil 2: 06.-08.12.2024 9:00 - 18:00 Uhr
Teil 3: 07.-09.02.2025 9:00 - 18:00 Uhr
Kosten:
€ 1050,- für alle 3 aufeinander aufbauenden Workshops
5 % Ermäßigung für ÖBA Mitglieder
Für Ayushakti-KooperationspartnerInnen besteht jeden letzten Dienstag im Monat um 17h die Möglichkeit, an einer einstündigen Weiterbildung per Zoom teilzunehmen.
Diese Weiterbildung ist gratis und soll Grundwissen vertiefen und die Qualität der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Kundinnen verbessern.
Hier gehts zu einem Brief von Smita Naram!
Bei Interesse unter folgender E-Mail registrieren: education@ayushakti.com